Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen:

Was ist das Ziel von Faircomputer?

Faircomputer mit Firmensitz in 8700 Küsnacht ZH wurde als Online-Shop ohne Ladengeschäft gegründet. Spezialisiert auf Occasion Laptops, bieten wir eine Produktpalette mit möglichst hoher Linux-Kompatibilität. Gerne bieten wir auch Hilfestellung bei der Installation und Einrichtung des Linux-Betriebssystems.

Welches Linux installiert ihr?

Wir legen viel Wert darauf, dass du ein Freies Betriebssystem erhältst. Darunter verstehen wir, dass die Hardware möglichst vollständig mit Freier Software funktioniert. Daher haben wir uns für die Distribution Trisquel GNU/Linux entschieden, welche keine unfreien Komponenten enthält. Sofern es die Hardware zulässt, installieren wir die KDE-Desktopumgebung. Bei Geräten mit weniger Leistung kommt LXDE zum Einsatz.

Erste Schritte:

Dein Faircomputer wird von uns vorinstalliert ausgeliefert. Nach dem ersten Start kannst du das Gerät an deine Bedürfnisse anpassen.



1. Sprache auswählen
2. Tastaturbelegung festlegen
3. Standort angeben
4. Benutzernamen, Namen des Rechners, Anmeldenamen und Passwort definieren
    optional: Automatische Anmeldung aktivieren

Nachhaltigkeit:

Wir empfehlen die Nutzungsdauer eines Computers oder Handys möglichst zu verlängern. Je länger es genutzt wird, umso besser ist es für die Umwelt. Konkret heisst das, erst auf ein energieeffizienteres Gerät umzusteigen, wenn:

· Das Gerät technisch defekt ist und sich nicht reparieren lässt.
· Der Computer oder das Handy nicht mehr den funktionalen Ansprüchen genügt.

Bei der Neuanschaffung eines Notebooks sollte man sich an folgenden Kriterien orientieren:

· Möglichkeiten der Auf- und Nachrüstung
· Modularer Aufbau
· Ersatzteilverfügbarkeit
· Langfristige Nutzbarkeit der Software

So wird sichergestellt, dass beim Kauf die ökologischen Aspekte berücksichtigt sind und das Produkt länger genutzt werden kann.